🏚 Startseite » Leitfäden und Strategien » Das Pyramiden-Wettsystem - eine Variante des d'Alembert

Das Pyramiden-Wettsystem - eine Variante des d'Alembert

Das Pyramidenwettsystem (d'Alembert-Variante) ist nicht nur für Online-Casinos, sondern auch als Investitionsmethode bekannt. Es ist eine bekannte Strategie zum Abbau von Schulden und zur Erzielung langfristiger Gewinne. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Anwendung des Pyramid Betting System, seine Vor- und Nachteile sowie Simulationen seiner tatsächlichen Anwendung.

Was Sie in diesem Artikel finden werden:

  • Die d'Alembert-Methode kann bei Spielen mit doppelter Auszahlung verwendet werden.
  • Eine Strategie, bei der Sie Ihren Einsatz in Abhängigkeit von Ihren Gewinnen oder Verlusten gegenüber dem Ausgangsbetrag erhöhen oder verringern können.
  • Auch wenn damit keine großen Gewinne erzielt werden, kann die verbesserte Methode dazu beitragen, die Gewinne zu erhöhen.
  • Skript für das Crash-Spiel, das das Pyramid Betting System automatisiert.

Was ist das Pyramid Betting System?

Pyramid betting system d'Alembert method

Es handelt sich um eine leicht verständliche Strategie, die für Casino-Neulinge empfohlen wird.

Das Pyramid-Wettsystem (d'Alembert-Variante) ist eine Strategie, bei der der Einsatz je nach Gewinn oder Verlust um eine Einheit erhöht oder gesenkt wird. Sie wird auch als „Pyramidenmethode“ bezeichnet, weil der Einsatz bei aufeinanderfolgenden Verlusten oder Gewinnen ein pyramidenförmiges Muster bildet.

Dieses System ist sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Spielern beliebt, da es leicht zu handhaben, auf verschiedene Spiele anwendbar und einfach im Ablauf ist und die Gewinnchancen erhöht.

Sie wird auch als „d'Alembert-Methode“ bezeichnet, da sie einer Theorie zufolge von dem französischen Mathematiker Jean Le Rond d'Alembert im 18. Jahrhundert entwickelt wurde.

Das Pyramidenwettsystem (d'Alembert-Variante) ermöglicht es Ihnen, zu spielen und dabei kontinuierlich Gewinne zu sammeln und zu sichern. Dadurch ist die Gewinnquote hoch, und selbst während einer Pechsträhne ist es noch möglich, einen positiven Gewinn zu erzielen. Außerdem ist das Risiko geringer als bei der Martingale- oder Kokomo-Methode, bei denen die Verluste stark ansteigen können, da sich der Einsatzbetrag selbst bei einer großen Pechsträhne nicht wesentlich erhöht.

Bei diesem System werden jedoch keine großen Gewinne bei aufeinanderfolgenden Gewinnen erzielt. Wenn es Ihnen also in erster Linie um die Maximierung des Gewinns geht, ist eine andere Strategie vielleicht besser geeignet.

Das Pyramid-Wettsystem (d'Alembert-Variante) wurde für Spiele entwickelt, bei denen im Falle eines Gewinns eine doppelte Auszahlung erfolgt. Es eignet sich daher am besten für Wettbereiche mit Gewinnquoten von etwa 50 %, wie z. B. Rot/Schwarz oder Ungerade/Gerade beim Roulette, Spielerwetten beim Baccarat, 2x-Multiplikator bei Crash-Spielen oder groß/klein bei Sic Bo.

Weitere Möglichkeiten sind Wetten auf die „1“ in Monopoly Live oder die Verdoppelung der Auszahlung für die grünen oder blauen Lager in 100 Bit Dice. Bei Spielen wie Französisches Roulette, die bei bestimmten Verlusten weniger als das 1fache der Auszahlung bringen können, sollten Sie solche Ergebnisse als Verluste behandeln.

Wie man mit dem Pyramiden-Wettsystem wettet

Die Wettmethode ist einfach und daher auch für Anfänger leicht zu erlernen.

Nach einer Erläuterung der Wettmethode wird eine Simulation des Pyramid-Wettsystems (d'Alembert-Variante) angeboten, um tatsächliche Wettbeträge und Gewinn-/Verlustbewegungen zu demonstrieren. Die Startbeträge und Wettvarianten sind flexibel, so dass Sie sie an Ihren Spielstil anpassen können.

1. Bestimmen Sie Ihren Anfangseinsatz

Entscheiden Sie sich zunächst für Ihren „Ersteinsatz“. Der Anfangseinsatz wirkt sich direkt auf die nachfolgenden Einsätze aus. Anfänger bevorzugen vielleicht kleinere Beträge, abhängig von ihrer Bankroll. Empfohlen wird ein „Ersteinsatz von 5 USD“. Die folgenden Erläuterungen und Diagramme in diesem Artikel verwenden diese Einstellung.

2. Entscheiden Sie sich für die Einheiten der Erhöhung oder Verringerung

Bestimmen Sie als Nächstes die „Erhöhungs-/Verringerungseinheit“. Wenn Sie diesen Betrag zu hoch ansetzen, erhöht sich das Risiko erheblicher Verluste bei aufeinanderfolgenden Verlusten. Für diese Erläuterung verwenden wir eine „Erhöhung/Verminderung von 1 USD“, wobei -1 USD für einen Gewinn und +1 USD für einen Verlust angewendet wird.

3. Umgang mit Einsätzen, die $1 erreichen

Wenn Ihr Einsatz nach einem Gewinn auf $1 reduziert wird, können Sie den Einsatz nicht weiter senken, da Nullwetten im Glücksspiel nicht erlaubt sind. In solchen Fällen können Sie:

  1. Mit dem Einsatz von 1 $ fortfahren.
  2. Zum ursprünglichen Einsatz zurückkehren (z.B. $5 in dieser Erklärung).

Jede Option hat ihre Auswirkungen:

  • Im Fall (i) verringert sich das Verlustrisiko im Falle eines Verlustes, aber der Gewinn bleibt auch nach einem Gewinn gering.
  • Im Fall (ii) erhöht sich das Verlustrisiko, aber die Gewinne können im Falle eines Gewinns erheblich steigen.

Praktische Simulation des Pyramidenwettsystems

In dieser Simulation wird eine Wette auf „Schwarz“ im französischen Roulette platziert. Das erste Spiel gilt als Gewinn, das zweite bis vierte Spiel als Verlust (drei aufeinanderfolgende Verluste) und das fünfte bis achte Spiel als Gewinn (vier aufeinanderfolgende Gewinne).

Jede Einheit (Erhöhung oder Verringerung des Einsatzes pro Runde) beträgt $1, und der Anfangseinsatz beträgt 5 Einheiten, d. h. $5.

Number of GamesAmount BetWins & LossesIncome
1$5Gewinn+$5
2$4Lose+$1
3$5Lose-$4
4$6Lose-$10
5$7Gewinn-$3
6$6Gewinn+$3
7$5Gewinn+$8
8$4Gewinn+$12

Betrachtet man den Gewinn und Verlust, so wird deutlich, dass das System in der Lage war, sich von einem Minus von 10 $ in der vierten Runde bis zu einem Plus von 12 $ in der achten Runde zu erholen, da es vier aufeinanderfolgende Siege gab.

Das Pyramidenwettsystem (d'Alembert-Variante) zeichnet sich durch eine „Gewinnsträhne nach einer Verluststrähne“ aus, die zu einem erheblichen Gewinn führt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Einsatz bei aufeinanderfolgenden Verlusten steigt und bei aufeinanderfolgenden Gewinnen sinkt. Während sich die Beträge aus einzelnen Gewinnen und Verlusten gegenseitig ausgleichen, führt der höchste Einsatz während einer Gewinnsträhne (z. B. das fünfte Spiel in dieser Simulation) zu einem erheblichen Gewinn. Diese Eigenschaft ermöglicht große Gewinne aus einem einzigen günstigen Spiel.

Diese Strategie ist besonders anfängerfreundlich, da das Risiko begrenzt ist, die Einsätze auch bei aufeinanderfolgenden Verlusten nicht drastisch ansteigen und die Bewegung des Einsatzes einfach ist: +$1 für einen Gewinn und -$1 für einen Verlust.

Praktische Beispiele für die d'Alembert-Methode

Red Tiger European Roulette

Red Tiger Roulette

Im Folgenden werden praktische Beispiele für die d'Alembert-Methode beschrieben.

  • Verwendetes Spiel: Europäisches Roulette von Red Tiger
  • Geldmittel: $100
  • Ersteinsatz: $5
  • Einsatzmethode: Zufällige Einsätze auf „Rot“ und „Schwarz“.
#EinsatzbetragWon or LostGewinn/VerlustBalance
15+5105
24-4101
35-596
46-690
57+797
66+6103
75-598
86-692
97+799
106+6105
115+5110
124-4106
135-5101
146-695
157+7102
166+6108
175-5103
186+6109
195+5114
204+4118
213+3121
222-2119
233+3122
242-2120
253+3123
262-2121
273-3118
284+4122
293+3125
302-2123
313-3120
324-4116
335+5121
344+4125
353+3128
  • Die d'Alembert-Methode ist eine Strategie mit geringem Risiko, aber sie erfordert zahlreiche Spiele, um die gewünschten Gewinne zu erzielen, da die Gewinne allmählich steigen.
    Nach 35 Spielen hat sich der Gewinn beispielsweise nur um 28 $ erhöht. Das Gewinn/Verlust-Verhältnis ist jedoch mit 19 Gewinnen und 16 Verlusten fast ausgeglichen.

Selbst bei geringen Schwankungen ist es möglich, den Gewinn bei wiederholten Spielen schrittweise zu erhöhen. Diese Strategie ist ideal für geduldige Spieler.

Um die Gewinne zu steigern, können die Spieler ihren Anfangseinsatz auf 10 $ oder mehr erhöhen. Die verbesserte Version der d'Alembert-Methode, die später vorgestellt wird, führt diesen Ansatz weiter aus.

Was sind die Vorteile des Pyramidenwettsystems?

In diesem Abschnitt werden die Vorteile der d'Alembert-Methode beschrieben.
Der größte Vorteil ist die hohe Verteidigungsfähigkeit des Systems, da manchmal ein positiver Saldo erreicht wird, selbst wenn die Verluste die Gewinne übersteigen. Hinzu kommt, dass der Rückgang der Mittel relativ langsam ist.

#Betting AmountWins/LossesIncome
1$1Verloren-$1
2$4Gewonnen+$3
3$1Verloren+$2
4$4Gewonnen+$6
5$1Verloren+$5
6$4Gewonnen+$9
7$1Verloren+$8
8$4Gewonnen+$12
9$1Verloren+$11
10$4Verloren+$7

Die obige Tabelle veranschaulicht die Gewinn- und Verlustzahlen auf der Grundlage von 1 Einheit = $3 und einem anfänglichen Einsatz von $1. Trotz 4 Gewinnen und 6 Verlusten ist das Ergebnis ein positiver Saldo.

Das Pyramiden-Wettsystem (d'Alembert-Variante) ist eine äußerst defensive Strategie, da es darauf abzielt, die Einsätze nach Verlusten zu erhöhen. Selbst während einer Pechsträhne kann oft ein positiver Saldo erzielt werden, je nachdem, wann Sie aufhören.

Bei der d'Alembert-Methode werden die Einsätze allmählich erhöht oder verringert, wodurch sich die Höhe des Einsatzes verringert. Dadurch eignet sie sich auch für Spieler mit kleinerem Budget, da sie dazu beiträgt, die Verluste zu minimieren, selbst nach längeren Spielsitzungen.


Was sind die Nachteile des Pyramidenwettsystems?

Die d'Alembert-Methode hat Nachteile, die für Strategien mit geringem Risiko typisch sind, wie z. B. ein begrenztes Potenzial für bedeutende Gewinne.

Das Pyramidenwettsystem (d'Alembert-Variante) ist eine defensive Strategie, bei der der Einsatz nach einem Verlust steigt und nach einem Gewinn sinkt.
Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die Gewinne während einer Gewinnserie bescheiden bleiben, da der Einsatz entsprechend sinkt.

Wenn der Einsatz nach aufeinanderfolgenden Gewinnen auf ein Minimum sinkt, wird empfohlen, die Sitzung zu beenden, den Einsatz zurückzusetzen und einen neuen Satz nach der d'Alembert-Methode zu beginnen.

#EinsatzbetragWon or LostIncome
1$1Gewonnen+$1
2$1Gewonnen+$2
3$1Gewonnen+$3
4$1Gewonnen+$4
5$1Gewonnen+$5
6$1Verloren+$4
7$2Verloren+$2
8$3Verloren-$1
9$4Verloren-$5
10$5Verloren-$10

Aufgrund der Natur des Pyramiden-Wettsystems (d'Alembert-Variante), bei dem die Einsätze nach aufeinanderfolgenden Gewinnen sinken, kann eine Reihe von Verlusten nach aufeinanderfolgenden Gewinnen zu einem Nettoverlust führen, selbst bei einer Gewinnquote von über 50 %.

Um einen Gewinn zu erzielen, ist es notwendig, nach aufeinanderfolgenden Verlusten weiterzuspielen, bis der Einsatz wieder sinkt. Sind die Verluste jedoch beträchtlich, ist es ratsam, aufzuhören, um eine weitere Erschöpfung der Mittel zu vermeiden.


Verbesserte Version der d'Alembert-Methode

Ein Nachteil der d'Alembert-Methode besteht darin, dass sie aufgrund ihres defensiven Charakters keine großen Gewinne erzielen kann. Die verbesserte Version behebt dieses Problem.

Das Pyramid-Wettsystem (d'Alembert-Variante) begrenzt den Gewinn, wenn der Einsatz während einer Gewinnsträhne schnell auf das Minimum (z. B. $1) sinkt. Eine verbesserte Version der Methode ermöglicht es den Spielern, mehr zu verdienen.

Durch Anpassung der folgenden zwei Punkte bietet die verbesserte Version ein ausgewogeneres Gewinnpotenzial als die Standardmethode. Sie birgt jedoch ein höheres Risiko, weshalb die Spieler ihre Bankroll und andere Faktoren berücksichtigen sollten, bevor sie sie anwenden.

  1. Beginnen Sie mit einem Wetteinsatz von mindestens 10 USD
    Wenn Sie den Ersteinsatz auf 10 USD oder mehr festlegen, erhöht sich der Gewinn bei aufeinanderfolgenden Gewinnen.
  2. Zurücksetzen auf den Anfangseinsatz, wenn der Betrag auf $1 sinkt
    Bei der Standard-D'Alembert-Methode bleiben die Einsätze oft bei 1 $, sobald sie auf das Minimum reduziert werden. Durch die Rücksetzung auf $10 können die Gewinne aus Gewinnserien maximiert werden.

Die folgende Tabelle zeigt eine Simulation der verbesserten d'Alembert-Methode:

#EinsatzbetragWon or LostIncome
1$10Gewonnen+$10
2$9Gewonnen+$19
3$8Gewonnen+$27
4$7Gewonnen+$34
5$6Gewonnen+$40
6$5Gewonnen+$45
7$4Gewonnen+$49
8$3Gewonnen+$52
9$2Gewonnen+$54
10$1Gewonnen+$55
11$10 (Normally $1)Gewonnen+$65 (Normally $56)
12$9 (Normally $1)Gewonnen+$74 (Normally $57)

In der zehnten Runde wird der Einsatz auf $1 reduziert. Bei der normalen Methode würde der Gewinn nach der 11. Runde bei einem weiteren Einsatz von $1 +$56 und nach der 12. Runde +$57 betragen.
Mit der verbesserten Methode wird der Einsatz in der 11. Runde auf $10 zurückgesetzt, was zu einem Gewinn von +$65 führt. Beim 12. Spiel erreicht der Gewinn +$74, was eine deutliche Verbesserung (+$17) gegenüber der normalen Methode darstellt.

Skript für das Crash-Spiel

Hier ist ein Skript für das Crash-Spiel, das das Pyramid-Wettsystem automatisiert.

🔗 Skript herunterladen

Erfahren Sie, wie Sie das Skript auf BC.Game hinzufügen und ausführen können:

  1. Sign up at BC.Game.
  2. Gehen Sie in den 'Auto'-Wettmodus: Schalten Sie im BC Originals Crash-Spiel auf „Auto“, um verschiedene Crash-Spiel-Skripte zu sehen.
  3. Skript hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Skript hinzufügen“, geben Sie den Code für das Skript ein, mit dem Sie die automatisierten Wetten starten möchten, geben Sie ihm einen Namen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
  4. Skript ausführen: Aktivieren Sie das Skript, um automatisch zu wetten und möglicherweise Ihre Kryptowährung zu erhöhen.

Zusammenfassung des Pyramid Betting System

Das Pyramid Betting System (d'Alembert-Variante) ist eine einsteigerfreundliche Strategie für Crash, Tischspiele und Live-Casinos. Sein einfaches Verfahren - Erhöhen der Einsätze nach Verlusten und Senken der Einsätze nach Gewinnen - macht es leicht verständlich. Außerdem vermeidet das System große Einsätze, selbst bei Verlusten.

Die Gewinnchancen sind besonders hoch, wenn auf eine Pechsträhne eine Gewinnsträhne folgt, was diese Strategie zu einer bevorzugten Strategie für Enthusiasten macht, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Gewinn schätzen.

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert